Gasfilter schützen vor Gasen und Dämpfen, wobei diese in mehrere Arten und die Filter in entsprechende Typen unterteilt werden.
Partikelfilter schützen vor Staub, Rauch, Spray und Nebel.
Kombinationsfilter sind Gas- und Partikelfilter in einem. Je nach Schadstoffkonzentration werden Filtergeräte mit Partikelfiltern oder partikelfilternde Halbmasken eingesetzt. Um dem Anwender die Wahl des geeigneten Schutzes zu erleichtern, sind die Atemfilter in Filterarten, Filterklassen und Schutzstufen eingeteilt. Darüber hinaus werden sie mittels Kennfarben, Typenbezeichnungen und Hauptanwendungsbereiche unterschieden
Filtertyp | Hauptanwendungsbereiche | Kennfarbe |
---|---|---|
AX | Gase und Dämpfe von organischen Verbindungen mit einem Siedepunkt <= 65°C | ![]() |
A | Dämpfe von organischen Verbindungen mit einem Siedepunkt > 65°C | ![]() |
B | Anorganische Gase und Dämpfe (Chlor, Schwefel-, Cyanwasserstoffe etc.) | ![]() |